Markierungs-Technomark-Technologie-Laser

Lasermarkierung

Entdecken Sie unsere Lösungen für Faserlasergravur

machine-de-marquage-laser-fibre

Graphix

 

Faserlaser-Markierstation mit eingebauter Kamera.

  • Smart View Funktion
  • Materialdatenbank
  • Multilevel-Markierung
Station de marquage laser Graphix Plus

Graphix Plus

 

Lasermarkierstation mit motorisierter Türöffnung

  • Smart View-Funktion
  • Motorisierte X- und Z-Achsen
  • Ergonomische und intuitive Software
Graphix-inline-laser-intégré

Graphix inline

In eine Produktionslinie integrierte Lösung für die Faserlasergravur.

  • Automatisierte Prozesse
  • Verbesserte Produktivität
  • Einfache Integration

Industrielle Laserbeschriftungsmaschine für Metall, Stahl, Aluminium, Edelstahl und Kunststoff.

  • Optimierte Technologie für ein ästhetisches Markierungsergebnis durch Präzision und Feinheit.
  • Markierfähigkeit auf einer breiten Liste von Materialien.
  • Entwickelt für den stationären und den integrierten Einsatz, um sich an möglichst viele Bedürfnisse anzupassen.
  • Zahlreiche Markierungsmöglichkeiten (variable Texte, Logos, Datamatrix, …).

Entspricht diese Technologie Ihrem Bedarf?

CODE BARRES GRAVURE LASER

LASER-MARKIERUNG

Laserbeschriftung und -markierung

Technomark bietet Lösungen für die dauerhafte Markierung mithilfe der Lasertechnologie. Die Ergonomie und der Platzbedarf der Lasermarkierungsmaschinen von Technomark wurden so gestaltet, dass sie leicht in einer Werkstatt eingesetzt werden können.

Unsere Lasermarkiermaschinen sind mit der Fasertechnologie ausgestattet, die eine schnelle, präzise Markierung auf allen Arten von Materialien ermöglicht. Sie werden hauptsächlich für die Markierung von mittleren bis hohen Seriengeschwindigkeiten, für tiefe oder leichte Markierungen, für die Dekoration sowie für die Identifizierung zur Rückverfolgbarkeit aller Teile verwendet.

Mit optionalen 360°-Drehachsen ausgestattet, können unsere Laserbeschriftungsmaschine auch in allen Positionen beschriftet werden. Als integrierte Version ist die Laserbeschriftung auch auf Ihren Produktionslinien möglich.

Die integrierte Lasermarkierungsausrüstung ermöglicht eine extrem schnelle und qualitativ hochwertige Markierung auf einer Vielzahl von Materialien.

Was ist die Laserbeschriftung?

Das Prinzip der industriellen Rückverfolgbarkeit durch Lasermerkierung basiert auf einem Strahl von hoher Intensität und Feinheit, der fokussiert und dann auf das zu beschriftende Teil gerichtet wird.

Seine Ausrichtung wird durch einen galvanometrischen Kopf gewährleistet, der insbesondere aus zwei Spiegeln besteht. Die Lasermarkierung ist berührungslos und universell auf allen Materialien einsetzbar: Kunststoffe, Metalle, Keramiken…

Entfärbung

Die Verfärbung des Materials führt zu einer chemischen Reaktion unter dem Einfluss der Hitze des Strahls. Die erzeugten Schattierungen hängen vom Material ab.

Abtragen

Bei dieser Methode werden die oberen Schichten des Materials entfernt, um genaue Markierungen und Farbtonkontraste zu erzeugen. Häufig verwendete Materialien sind u. a. eloxiertes Aluminium, lackierte Metalle, Folien und Laminate.

Schäumen

Beim Schäumen in der industrielle Markierung wird das Material durch den Laserstrahl geschmolzen, um klare Muster auf opaken Kunststoffen zu erzeugen.

Markieren durch Glühen

Diese Technik verändert die Farbe der Oberfläche, indem sie die Hitze des Laserstrahls nutzt. (über Oxidation).

Wie funktioniert eine Lasermarkierung?

Bei einer Lasermarkierung wird mithilfe eines Laserstrahls eine dauerhafte Markierung auf verschiedene Materialien wie Metalle und bestimmte Kunststoffe aufgebracht. Die industrielle Lasermarkierung kann zum Kennzeichnen von Barcodes, Seriennummern oder auch Chargennummern verwendet werden.

Wir bieten verschiedene Faserlasermarkierungssysteme an (stationär, auf einer Werkbank installiert oder in eine Produktionslinie integriert). Der Laserstrahl wird auf das Werkstück gerichtet, das Sie markieren möchten, sei es für eine tiefe oder eine leichtere Gravur.

Gravure laser Graphix.series
Tete-de-marquage-laser-Graphix.series

Was sind die Vorteile einer Lasermarkierstation?

Die Lasermarkierungstechnologie ist eine der gängigsten Lösungen für die Herstellung von dauerhaften Markierungen. Je nachdem, welche Markierungsanwendungen Sie durchführen möchten, kann eine Lasergravierstation die richtige Wahl sein.

Verschiedene Arten von Markierungen sind mit einer Laserstation möglich :

Die Liste der Vorteile der Lasermarkierung ist lang. Diese Lösung bietet eine schnelle und im Vergleich zu anderen Maschinenreihen sehr präzise Markierung. Darüber hinaus ermöglichen zahlreiche Zubehörteile komplexe Markierungen, die auf die Form, die Größe und das Material der zu markierenden Teile abgestimmt sind.

Unsere Produktreihe der Graphix.series-Laserstationen bietet insbesondere die Möglichkeit, ihre Lösungen individuell anzupassen. Rüsten Sie sich beispielsweise mit einer Drehachse für die Beschriftung von Zylindern, einer Rauchabsaugung oder kundenspezifischen Seitenöffnungen für die Markierung langer Werkstücke aus.

Technomark ist ein Spezialist für industrielle Kennzeichung, sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Herstellung von Maschinen. Nutzen Sie daher die Beratung durch unsere Experten für dauerhafte Markierung und Rückverfolgbarkeit, um die richtige Ausrüstung für Ihren Bedarf zu definieren.

Technomarks Lösungen für die Lasermarkierung

 

GraphixGraphix Plus
Graphix Inline
TechnologieLaserLaser
Laser
ProduktreiheGraphix.seriesGraphix.series
Graphix.series
Markierungsfenster100x100mm und 140x140mm100x100mm und 140x140mm65x65mm , 100x100mm, 140x140mm und 180x180mm
VerwendungStationStation
Intégré
Verbindung mit dem NetzwerkJaJaJa
Wellenlänge1.064 µm1.064 µm1.064 µm
Jahr der Veröffentlichung20212023
2016
LaserquelleFaserFaserFaser
Verfügbare Leistungen20W 30W und 50W20W und 30W
20W
Konfiguration (Norme EN 60825-1)Klasse 1Klasse 1
Klasse 4

Auf welchen Materialien sollte eine Lasermarkierung durchgeführt werden?

Die Infrarotwellenlänge der Lasermarkierlösungen von Technomark ermöglicht qualitative Markierungen :

  • Alle Metalle (Aluminium, Stahl, lackierter und verchromter Stahl, Edelstahl, Bronze, Hartmetall, Titan und Titanlegierungen, Nickel und Nickellegierungen).
  • Die meisten Kunststoffe (Polyamid, Polypropylen, ABS).

Welche Arten von Markierungen können wir durchführen?

Mit den Laserbeschriftungsmaschinen von Technomark können Sie problemlos alle Arten von Informationen präzise und sehr hochwertig markieren:

  • Alphanumerische Zeichen und Klartext.
  • Zeitstempel, Seriennummern
  • Barcodes
  • QR-Codes ,2D-Datamatrix
  • Logos, Symbole, Bilder usw.

Welche Anwendungsbereiche gibt es für die Lasermarkierung?

Die wichtigsten Branchen, für die Technomark die Rückverfolgbarkeit gewährleistet, sind: Automobilindustrie, Luftfahrt, Energie, Metallurgie, Medizin sowie zahlreiche andere Bereiche (Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Verteidigung, Elektronik, Eisenbahn, Hebe- und Bauarbeiten, Maschinenbau, Motorräder, LKW).

Die Datamatrix-Markierung ermöglicht die Rückverfolgbarkeit zahlreicher Komponenten, wie z. B:

  • Chirurgische Instrumente
  • Schaufeln von Triebwerken
  • Reaktorschaufeln von Flugzeugen
  • Tanks von Lastkraftwagen
  • Turbokompressoren …

Wie wähle ich einen Lasermakierer aus, welchen Markierer soll ich kaufen?

Bei der Auswahl eines Laserbeschriftungsgeräts müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, darunter die Art des Lasers, die Größe des Arbeitsbereichs und die Art der zu beschriftenden Materialien. Außerdem ist es wichtig, die erforderliche Genauigkeit und Geschwindigkeit der Markierung zu kennen und zu wissen, welche Art von Steuerung und Software für den Betrieb der Maschine erforderlich ist.

  • Graphix: Nutzung für alle Profile dank der Materialdatenbank, der Markierung auf mehreren Ebenen und der Software-Ergonomie.
  • Graphix Inline: Eine Markiermaschine, die für mittlere und große Serien geeignet ist und gleichzeitig einen geringen Wartungsaufwand bietet.
  • Graphix Plus: Verbessert die Benutzerfreundlichkeit, basiert aber auf der gleichen Software wie die Graphix-Station, insbesondere dank der elektrischen Tür und der motorisierten X- und Z-Säule.