Die Arten der Markierungen
Alphanumerische Markierung
Automatische alphanumerische Markierung
Markierung von 2D-Codes
Marquage de logos
Die industrielle Kennzeichnung ist für viele Unternehmen ein wichtiges Organisations- und Logistiksystem, ein zuverlässiges Kommunikationsmittel und eine Methode zum Schutz und zur Identifizierung. Viele Anforderungen sind sehr häufig, aber es entstehen auch regelmäßig neue Anwendungen und neue Arten der Kennzeichnung. Die Markierungstechnologien haben sich daher im Laufe der Zeit schnell weiterentwickelt, um möglichst viele Bedürfnisse zu erfüllen und eine Vielzahl von Markierungsarten realisieren zu können.
Heutzutage ist es möglich, alphanumerische Markierungen zu erstellen, eine Abfolge von Text- und numerischen Zeichen, die bei der Erstellung der Markierungsdatei sogar automatisch eingegeben werden können, z. B. Seriennummern oder Zeitstempel.
Diese Markierungen werden im Voraus vom Bediener parametriert, so dass die Software nach jeder Markierung automatisch die Zeichen der Markierung nach den Wünschen des Bedieners ändert.
Die Markierung von 2D-Codes wie Datamatrix oder QR-Codes wird immer häufiger verwendet. So können Sie auf einer sehr kleinen Fläche ein Maximum an Informationen speichern.
Schließlich können Sie auch Logos, Formen und Piktogramme markieren, um ein „Branding“ Ihrer Produkte zu erreichen, sie zu personalisieren oder Herstellungsstandards einzutragen.
Die Positionierungen der verschiedenen Markierungsarten
gerade Markierung
Winkelmarkierung
Strahlende Markierung
Spiegelmarkierung
Markierung auf dem Zylinder
Multilevel-Markierung
Die Positionierung der Markierung ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl der Markierungsausrüstung und der Gestaltung der Markierungsdateien berücksichtigt werden muss. Um die Verwendung dieser Markierungen zu erleichtern (Lesbarkeit, Wiederlesen, Scannen von 2D-Codes, …) ist es entscheidend, den besten Markierungsbereich und die richtige Art und Weise, seine Markierung zu positionieren, zu wählen. Aus diesem Grund bieten die fortschrittlichsten Markierungsgeräte zahlreiche Markierungseinstellungen und Optionen an:
- Die gerade Markierung: Dies ist die klassischste Lösung, die eine horizontale Markierung ermöglicht.
- Die Winkelmarkierung: Diese Art der Markierung bietet die Möglichkeit, die Markierung um bis zu 360° zu drehen, um die Positionierung zu optimieren.
- Die strahlende Markierung: Die Markierung folgt einem kreisförmigen Verlauf, um den Konturen eines Zylinders zu folgen.
- Spiegelmarkierung: Mit dieser Lösung kann die Markierung auf lichtdurchlässigen Teilen wie Plexiglas umgekehrt gelesen werden, sodass sie auch dann noch lesbar ist, wenn das Teil umgedreht wird.
- Zylindermarkierung: Damit können zylindrische Oberflächen sowohl auf ihrem Umfang als auch auf ihrer Tangente markiert werden.
- Die Multilevel-Markierung: Mit dieser Option können mehrere Höhen von Oberflächen auf einem Stück und auf einmal markiert werden.