Anwendungen auf Stahl
Markierung und Gravur auf Stahl
Stahl ist eine sehr häufig vorkommende Metalllegierung, die aus einer Eisenbasis und etwas Kohlenstoff besteht. Es ist der Kohlenstoffgehalt, der dem Stahl seine Eigenschaften verleiht, selbst wenn er gering ist. Stahl wird je nach Bedarf hergestellt, und es ist seine Zusammensetzung, die es ihm ermöglicht, den verschiedenen mechanischen oder chemischen Belastungen standzuhalten.
Technomark Marking kann Stahl mit Laser und Nadelprägung beschriften, ohne die Eigenschaften der Teile zu beeinträchtigen. Je nach Stahllegierung können Markierungen vom Typ Oberflächengravur bis Tiefengravur vorgenommen werden. Bei manchen Stählen (insbesondere rostfreien) kann man auch glühen (sog. „annealing“), was eine sehr oberflächliche Markierung ist, die auch gefärbt sein kann.
Die mechanische Gravur ist in der Industrie sehr verbreitet. Stahl ist das am häufigsten verwendete Metall in vielen Bereichen. Viele verschiedene Gravurtechniken und -werkzeuge werden seit langem verwendet, um Stahl zu markieren. Ursprünglich wurden Stempel für die industrielle Markierung verwendet, aber heute können mit Graviermaschinen viel einfacher und schneller dauerhafte Markierungen angebracht werden, die ein viel klareres und präziseres Ergebnis liefern.